ONLINE MAGAZIN
Private collections. Cities, where jPhilipps Pictures found a home:
The Golden Cage
jPhilipps Beitrag zeigt zehn fotografische Variationen mit einer weiblichen Betonbüste. In Zeiten der Pandemie nennt er sie „The Golden Cage“.
MenschSein
In unterschiedlichen Lebensaltern sind wir jeweils ein anderer. Zuerst Prinz und Prinzessin. Dann geht der Thron verloren. Im Kino zeigt sich das Böse. In der Schule wird gezaubert mit Plus und Minus. Es braucht ein wenig bis zum Blues in der Nacht.
MenschSein - Februar 2021
Lieblingsstücke - März 2020
Lieblingsstücke
„Lieblingsstücke“ zeigt Bilder im Grenzland zwischen Kunst und Fotografie. Neben dem Vordergründigen gibt es auch immer eine immaterielle Bildebene mit einem kleinen Schauer des Mystischen und nicht Fassbaren.
New York in Berlin
„New York in Berlin“ ist eine Reise durch Berlin ohne das der Fotograf jemals in New York war. Die Fotografien spielen mit Vorurteilen, Eindrücken und Bildern im Kopf. Und doch sind sie zweifelsfrei in Berlin entstanden.
New York in Berlin - Januar 2020
Wachgeküsst - März 2019
A Moment in Time
jPhilipp vereint über 100 Jahre zwischen zwei fotografischen Augenblicken. Seine Protagonisten und ihre Geschichten sind fiktionale Prosa, ein Kunstgriff.
European Month of Photography
Yesterday Was Today
Images which are an reinterpretation of Berlin as the stage of the Cold War, the student movement and the peaceful revolution.
Beyond Borders
The theme encompass borders or limits which are partially real, partially in our thoughts or in our fantasy.
Beyond Borders
110 Jahre Berliner Kaiserdamm
110 Jahre Berliner Kaiserdamm
Fotografische Impressionen zum Jubiläum des Berliner Kaiserdamms, neu und aktuell.
Books Become Pictures
Fotografischen Arbeiten zu den Themen „Buchtitelbilder“, „Bücheremotionen“, „Sieben Sichtweisen“, „Was Bücher erleben“ und „Vom Suchen und Finden“.
Books Become Pictures